Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie stets neue Meldungen

über uns und unsere Aktivitäten:

Konzerte quer durch Deutschland

Katharina Stokklauser schafft den Sprung in das „Bundesjugend-Percussionensemble“

Die 15-jährige Katharina Stokklauser aus Stiefenhofen wurde in letzter Zeit mehrfach mit verschiedensten Preisen bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ oder dem Concertino-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands ausgezeichnet. Dieses Jahr außerdem mit dem Jugend Musik Förderpreis Allgäu 2024.

Jüngst wurde sie nun Mitglied im „Bundesjugend-Percussionensemble“, welches von Prof. Lukas Böhm (Professor für Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Tanz Köln) geleitet wird.

Hierfür musste sie sich per Video mit kurzer Vorstellung und Musikstücken auf Snare Drum und Marimba bewerben. Diese Aufnahmen wurden gemeinsam mit ihrem Schlagzeuglehrer Wolfram Stifel von der Sing- und Musikschule Westallgäu Anfang Dezember erstellt.

Geplant sind im Jahr 2025 eine Probephase vom 12. - 18.April in Plochingen mit Abschlusskonzert in der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, ein Auftritt beim „Tamburi Mundi Festival“ in Freiburg am 19.April und ein Konzert bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin am 20.Juli.

Die Sing- und Musikschule Westallgäu wünscht ihrer Schülerin für diese Konzerte alles Gute und gratuliert noch einmal recht herzlich zum bestandenen Probespiel.

Adventssingen am 15.12.24

Am 15. Dezember veranstaltete der Liederkranz Heimenkirch das Adventssingen zum 3. Advent.

Die Singklasse der GS Heimenkirch unter der Leitung von Anna Welte und ein Oboenduo unter der Leitung von Bettina Klinglmayr präsentierten den Zuhörern in der sehr gut besuchten Pfarrkirche ihr Können.

Nach dem Auftritt der Singklasse und am Ende des Konzertes wurden die Teilnehmer mit reichem Applaus beschenkt.

 

1.Preis auf höchster Ebene

Schlagzeuger der Sing- und Musikschule Westallgäu beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Dieses Jahr fand der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ vom 16.05.-22.05. in Lübeck statt.

Für diesen hatten sich auch die beiden Percussionisten Katharina Stokklauser (14 Jahre aus Stiefenhofen) und Hannes Mullis (14 Jahre aus Ellhofen) über die Regional- und die Landesebene qualifiziert. Der Auftritt der beiden in der Kategorie Schlagzeugensemble Altersgruppe 3, war auf Freitag 17.05. 11:10 Uhr in der Kulturwerft Gollan terminiert. Mit einem tollen und höchst anspruchsvollen Programm auf Marimbaphon, Percussion Set-up und Congas begeisterten die beiden das große Publikum in der Kulturwerft und auch die Fachjury. Für Schlagzeuglehrer Wolfram Stifel war schon nach dem Beratungsgespräch mit der Jury klar, dass auch die Bewertung in eine sehr positive Richtung gehen wird. Bei der offiziellen Preisverleihung wurde dieser Eindruck dann bestätigt. Mit 24 von 25 möglichen Punkten wurden die beiden Ausnahmetalente mit einem 1.Bundespreis belohnt. Zu dieser hervorragenden Leistung möchte die Sing- und Musikschule Westallgäu den beiden recht herzlich gratulieren.

Druckversion | Sitemap
© Sing- und Musikschule Westallgäu